Theatersitze buchen

Theater

Pippi zieht ein

Dieses Theaterstück wird von einem Kinderensemble in Villa Villekulla aufgeführt, wo wir Tommy und Annika erleben, wie sie Pippi Langstrumpf zum allerersten Mal treffen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen für die Aufführung, daher empfehlen wir, einen Platz im Zusammenhang mit dem Online-Kauf eines Eintrittstickets im Voraus zu buchen. Das Theaterstück wird auf Schwedisch aufgeführt.

Erleben Sie Tommys und Annikas erstes Treffen mit Pippi Langstrumpf

Pippi zieht ein basiert auf der ersten der Astrid Lindgrens Geschichten über Pippi Langstrumpf – eine Erzählung, die 1941 entstand, als Astrids 7-jährige Tochter Karin an einer Lungenentzündung erkrankt war und ihre Mutter bat, ihr alles über Pippi zu erzählen. Einige Jahre später wurde die Geschichte von Rabén & Sjögren aufgenommen, die sie 1945 veröffentlichten.

Pippiteater på Junibacken

Über Pippi zieht ein

“Unsere Show gibt dem gesamten Publikum eine neue Gelegenheit, ein legendäres, geliebtes und unglaublich starkes Mädchen wiederzuentdecken. Pippi ist viel mehr als eine exzentrische Figur in kräftigen Farben. Sie ist Astrid Lindgrens Erfindung, ein Geschenk an ihre Tochter Karin, ebenso wie an andere Kinder und wirklich an jeden, der jemals ein Kind war.“
Mikael Kallin – Künstlerischer Leiter und Bühnenproduzent.

Villa Villekulla Junibacken i Stockholm

Wird an Wochenenden und in den Schulferien aufgeführt

Pippi zieht ein wird an Wochenenden und in den Schulferien vor der Villa Villekulla auf der oberen Ebene von Junibacken aufgeführt. Die Aufführung wird vom talentierten Kinderensemble von Junibacken gespielt.

Regie und Drehbuch: Mikael Kallin
Choreographie: Paula Helander
Kostüme und Bühnenbild: Maria Häggqvist, Kim Bergqvist
Originalmusik: Georg Riedel, Jan Johansson
Hintergrundmusik/Arrangement: Emil Nilsson
Produzent und Koordinator: Lisa Imander
Beleuchtung: Lumination
Animationen: Sebastian Kihlstrand
Koordinatorin des Kinderensembles: Rebecca Hamilton
Leiterinnen des Kinderensembles: Lisa Sjöström, Belinda Hansson, Alice Sandborg Schmidt
Soundtechniker: Lina Westbergh, Johan Arrhenius, Joakim Alfvén und Viktor Sandström
Schauspieler: Erik Källsäter, Lilly Forssmed, Elina Leandoer, Nouveline Hamilton, Hugo Gummesson, Isak Gummesson, Viva Östervall, Lykke Liddin, Nathalie Nordh Jacobsson, Junes Vahlne, Alva Bergström, Vidar Pege